Die besten Wettanbieter
  Start
Die Bundesliga ist zurück! Zum Auftakt der Saison 2025/26 empfängt Bayern München den Dauerrivalen RB Leipzig in der Allianz Arena. Das Spiel findet am ersten Bundesliga-Spieltag statt und wird in Deutschland live auf SAT.1 übertragen. Die Partie verspricht Spannung pur, denn beide Teams haben sich in der Sommerpause namhaft verstärkt und gehen ambitioniert in die neue Spielzeit. Die Bayern - Leipzig Prognose dürfte also nicht nur für Tipper, sondern auch für Bundesliga-Fans ein echter Pflichttermin sein.
[aces-casinos-1 items_number="4" external_link="1" big_thumbnail="1" category="" items_id="" exclude_id="" game_id="" columns="4" order="" orderby="" title="Die besten Sportwetten Buchmacher"]

Formcheck Bayern München

Der Rekordmeister geht nach einer turbulenten Saison mit neuem Schwung in die kommende Spielzeit. Nachdem in der Vorsaison sowohl in der Champions League als auch im DFB-Pokal früh Schluss war, soll unter Trainer Vincent Kompany nun ein Neuanfang gelingen. Die Vorbereitung lief vielversprechend, unter anderem gab es Testspielsiege gegen internationale Topteams. Vor allem in der Offensive scheinen sich die Neuzugänge gut eingefügt zu haben. Die Defensive bleibt jedoch eine Baustelle – in fast jedem Testspiel kassierte man mindestens ein Gegentor.
Besonders viel Aufmerksamkeit liegt auf Harry Kane, der in seiner zweiten Bundesliga-Saison direkt ein Statement setzen will. Auch Nachwuchshoffnungen wie Matys Tel und Aleksandar Pavlović dürften zum Saisonstart vermehrt Spielzeit erhalten. Allerdings wird sich zeigen müssen, wie gut Kompanys Spielidee gegen ein kompaktes Leipzig funktioniert.

Voraussichtliche Aufstellung Bayern München

  • Tor: Neuer
  • Abwehr: Kimmich, Upamecano, de Ligt, Davies
  • Mittelfeld: Laimer, Goretzka
  • Offensive: Sané, Musiala, Coman
  • Sturm: Kane

Formcheck RB Leipzig

Auch Leipzig hat eine bewegte Vorbereitung hinter sich. Nach dem Abgang mehrerer Stammspieler in der vergangenen Saison folgte ein kleiner Umbruch, der nun offenbar fruchtet. Trainer Marco Rose hat seinem Team ein klares Konzept mitgegeben: schnelles Umschaltspiel, hohe Intensität, giftige Zweikampfführung. Die Ergebnisse der Testspiele waren ordentlich, auch wenn die Konstanz in der Chancenverwertung noch ausbaufähig scheint.
Die große Hoffnung der Sachsen liegt auf den Neuzugängen: Besonders der offensive Mittelfeldspieler Xavi Simons, der erneut ausgeliehen wurde, und Benjamin Sesko im Sturm sollen Akzente setzen. Gegen die Bayern wird Leipzig traditionell tief stehen und auf Umschaltmomente setzen – ein Rezept, das in der Vergangenheit öfters funktioniert hat.

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

  • Tor: Gulacsi
  • Abwehr: Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum
  • Mittelfeld: Schlager, Haidara, Simons
  • Angriff: Olmo, Openda, Sesko

Direkter Vergleich

In den letzten zehn Bundesliga-Duellen zwischen Bayern und Leipzig gab es vier Siege für Bayern, drei Unentschieden und drei Leipziger Erfolge. Gerade in der Allianz Arena ist Bayern jedoch äußerst heimstark. Die letzte Heimniederlage gegen Leipzig datiert aus dem Jahr 2023. In der vergangenen Saison endeten beide Duelle remis: 2:2 in Leipzig und 1:1 in München.

Wettempfehlung

Tipp: Beide Teams treffen (BTTS) – Quote ca. 1.65
[aces-casinos-4 items_number="5" external_link="1" category="" items_id="" exclude_id="" game_id="" show_title="1" order="DESC" orderby="rating" title="Die besten Buchmacher auf einen Blick"]

Begründung zur Wettempfehlung

Beide Mannschaften kommen mit Offensivpower aus der Sommerpause. Während Bayern mit Kane, Sané und Musiala jederzeit Tore erzielen kann, ist Leipzig mit Openda, Olmo und Sesko extrem konterstark. In den letzten direkten Duellen fielen regelmäßig Treffer auf beiden Seiten, und auch der Spielverlauf aus der vergangenen Saison spricht für einen offenen Schlagabtausch. Bayern hat defensiv noch nicht die gewohnte Stabilität gefunden, Leipzig dagegen wird mutig auftreten. Alles spricht für einen offenen, schnellen Schlagabtausch mit Treffern auf beiden Seiten.

Fazit zur Bayern - Leipzig Prognose

Das Eröffnungsspiel der Bundesliga 2025/26 verspricht einen hochklassigen Auftakt mit Tempo, Technik und Torgefahr. Bayern geht als Favorit ins Spiel, Leipzig ist jedoch ein ernstzunehmender Gegner, der die Münchner schon mehrfach ärgern konnte. Die Voraussetzungen für ein torreiches Spiel sind gegeben. Unsere Prognose lautet daher: Beide Teams treffen. Wer sichere Bundesliga Tipps und Wetttipps heute sucht, wird bei uns fündig!