Die besten Wettanbieter
  Start
Champions League 5. Spieltag Di, 25.11.2025 • 21:00 Signal Iduna Park (Dortmund) Amazon Prime Video
Stand: 23.11.2025, 23:40 Uhr

BVB vs Villarreal CL Prognose: Wett Tipp, Quoten & Analyse

Der fünfte Spieltag der Königsklasse bringt dem BVB ein echtes Schlüsselspiel. Nach dem 1:4 in Manchester steht Dortmund in der neuen Champions-League-Tabelle nur auf Rang 14 und kämpft um den direkten Achtelfinal-Einzug. Villarreal dagegen droht nach nur einem Punkt aus vier Spielen früh das Aus. Vor der gelben Wand ist der Druck auf beide Teams riesig – genau der Rahmen, in dem unsere BVB vs Villarreal CL Prognose ansetzt. Wir gehen mit dem Markt Sieg Borussia Dortmund und sehen vor allem die individuelle Qualität in der Offensive, den Heimvorteil und die deutlich bessere Ausgangslage als Trümpfe auf schwarz-gelber Seite.
Betano Top-Quote
Markt
1X2 – Sieg Borussia Dortmund
1,83
Jetzt Sieg BVB bei Betano tippen
Neu: BuLi-Tipphilfe auf Telegram
Tippspiel-Gewinner, Bonusaktionen & alle Prognosen direkt aufs Handy.
Jetzt Kanal abonnieren
Betano
20€ Freiwette ohne Einzahlung*
*AGB gelten | 18+
Winamax
Bis zu 100€ in Freebets*
*AGB | 18+
Sportwetten.de
120€ Neukundenpaket*
*AGB | 18+
bwin
100% bis 100€*
*AGB | 18+

BVB vs Villarreal CL Prognose – ausführliche Analyse

Kurzfazit

Unsere BVB vs Villarreal CL Prognose geht klar in Richtung Heimsieg. Dortmund schwankt zwar in der Liga, bringt aber offensiv immer wieder enorme Power auf den Platz und hat zu Hause in Europa selten enttäuscht. Villarreal kommt mit einer guten LaLiga-Serie, wirkt in der Champions League aber verunsichert und steht nach der Pleite gegen Außenseiter Pafos FC mit dem Rücken zur Wand. Der Druck der „Gelben Wand“, die individuelle Qualität von Spielern wie Nmecha, Beier und Guirassy sowie die größere Breite im Kader sprechen aus unserer Sicht für einen Dortmunder Erfolg – auch wenn defensive Aussetzer immer ein Thema bleiben.

Form & Lage Borussia Dortmund

In der Bundesliga steckt der BVB in einer seltsamen Phase. Die Ergebnisse sind ordentlich, die Leistungskurve zeigt aber deutliche Ausschläge nach oben und unten. Das 3:3 gegen den VfB Stuttgart war sinnbildlich: Dortmund führte 2:0, schaffte es aber nicht, das Spiel zu kontrollieren. Spätestens nach der Pause bekam man Undav nicht mehr in den Griff – der Stuttgarter Stürmer schnürte einen Hattrick und bestrafte jeden Dortmunder Fehler eiskalt. Adeyemi traf zwar kurz vor Schluss zum 3:2, doch im direkten Gegenzug schlug Undav ein drittes Mal zu. Statt eines Statement-Siegs im Spitzenspiel blieb nur Frust und ein weiterer Eintrag in die Kategorie „verschenkte Punkte“.
Schon zwei Wochen zuvor gegen den HSV reichte es nur zu einem 1:1. In der Tabelle bedeutet das Platz 4, neun Punkte hinter den Bayern und inzwischen auch hinter Leverkusen. Für einen Klub, der vor der Saison von der Meisterschaft träumte, ist das zu wenig. Positiv: Offensiv produziert Dortmund fast in jedem Spiel genügend Chancen, die individuelle Qualität im letzten Drittel ist unbestritten. Negativ: Immer wieder bringen einfache Ballverluste und fehlende Abstimmung in der Defensive das Team um den Ertrag.
In der Champions League traf die Mannschaft zuletzt die volle Härte eines absoluten Top-Teams. Beim 1:4 in Manchester war der BVB phasenweise chancenlos und bekam vor allem die Geschwindigkeit und Präzision von City nicht verteidigt. Nach zwei Siegen in Serie hatte man eigentlich die direkte Achtelfinal-Qualifikation im Blick, nun steht man in der Gesamttabelle nur noch auf Platz 14 – das würde „nur“ die Playoffs bedeuten. Entsprechend klar sind die Vorzeichen: Gegen Villarreal braucht Dortmund drei Punkte, um vor den letzten Spieltagen nicht in den Strudel der Rechenspiele zu geraten. Genau dieses „Do-or-die“-Szenario kann die Kovac-Elf vor der heimischen Kulisse aber auch beflügeln.

Form & Lage Villarreal CF

Bei Villarreal zeigt sich ein krasses Kontrastprogramm. In LaLiga läuft es aktuell richtig gut: Die letzten beiden Ligaspiele konnte das „Gelbe U-Boot“ gewinnen, zuletzt gab es ein 2:1 gegen RCD Mallorca. In der Tabelle steht Villarreal hinter Real Madrid und Barcelona auf einem starken dritten Platz. Die Mannschaft präsentiert sich dort abgeklärt, nutzt Standards clever und bringt vor allem im Umschaltspiel immer wieder ihre schnellen Offensivspieler in gute Positionen.
Komplett anders liest sich die Bilanz in der Champions League. Aus vier Partien holte Villarreal nur einen Punkt, zuletzt setzte es ein 0:1 beim Außenseiter Pafos FC – ein Resultat, das in Spanien für Kopfschütteln sorgte. Die Defensive wirkt in Europa deutlich weniger stabil, im Aufbau schleicht sich zu viel Hektik ein. Dazu kommt, dass Villarreal auswärts in der Königsklasse seit Monaten kaum überzeugt. Die Aufgabe im Hexenkessel Signal Iduna Park kommt also zu einem denkbar unpassenden Zeitpunkt. Eine weitere Niederlage könnte das Aus im Wettbewerb praktisch besiegeln.

Aktuelle News rund um den BVB

  • Watzke neuer Präsident: Auf der Mitgliederversammlung wurde Hans-Joachim Watzke zum BVB-Präsidenten gewählt. Die Wahl fiel mit nur rund 59 Prozent Zustimmung eher knapp aus, einige Pfiffe und Buhrufe zeigen, dass das Umfeld kritisch hinschaut. Für die Mannschaft bedeutet das zusätzlichen Druck: Sie soll sportlich liefern, damit Ruhe einkehrt.
  • Diskussionen um Kovac-Aussagen: Ein Spruch von Trainer Niko Kovac über einen BVB-Star sorgte zuletzt für Wirbel. Die Kritik an Einsatz und Körpersprache einzelner Spieler wurde in den Medien breit diskutiert. Intern kann das aber auch ein Weckruf sein, noch mehr Intensität auf den Platz zu bringen – gerade in einem Abendspiel wie gegen Villarreal.
  • Mitgliederversammlung zwischen Stolz und Unruhe: Die Berichte aus den Medien zeichnen ein Bild: Der Verein steht wirtschaftlich solide da, sportlich ist die Erwartungshaltung nach wie vor riesig. Ein überzeugender Auftritt in der Champions League wäre daher auch ein wichtiges Signal an die eigene Basis.

Aktuelle News rund um Villarreal

  • Fokus auf LaLiga-Erfolg: Da es in der Liga hervorragend läuft, könnte Villarreal versucht sein, den Fokus etwas mehr auf den nationalen Wettbewerb zu legen. Das birgt die Gefahr, dass in Dortmund ein paar Prozent Intensität fehlen – für unsere BVB vs Villarreal CL Prognose ein kleiner Pluspunkt für den BVB.
  • Champions-League-Frust: Das 0:1 in Pafos hat Spuren hinterlassen. Die Mannschaft weiß, dass sie sich im internationalen Schaufenster bislang unter Wert verkauft. Zwischen „Jetzt erst recht“ und angeknackstem Selbstvertrauen ist vieles möglich – gerade Frühphase und erstes Tor werden entscheidend.

Voraussichtliche Matchpläne & Schlüsselspieler

Dortmund wird voraussichtlich im 3-4-2-1 auflaufen. Im Tor steht Kobel, vor ihm bilden Anton, Schlotterbeck und Can die Dreierkette. Auf den Flügeln bringen Ryerson rechts und Svensson links Tempo, während im Zentrum Sabitzer und Nmecha die Balance zwischen Absicherung und Offensivdrang halten sollen. Beier und Adeyemi agieren hinter Stoßstürmer Guirassy in den Halbräumen. Besonders wichtig: Sabitzer als Taktgeber, Guirassy als Zielspieler im Strafraum und Adeyemi mit seiner Geschwindigkeit über die Außenbahn.
Villarreal wird im 4-4-2 erwartet. Luiz Junior steht im Kasten, davor verteidigen Navarro rechts, Pedraza links sowie Marin und Veiga im Zentrum. Auf den Flügeln sorgen Pepe und Moleiro für Tiefgang, im Mittelfeldzentrum zieht Partey die Fäden, unterstützt von Comesaña. Ganz vorne arbeiten Moreno und Oluwasemilogo als Doppelspitze. Villarreal wird versuchen, kompakt zu stehen, Ballverluste des BVB zu erzwingen und dann schnell umzuschalten – klassische Auswärtsstrategie eines technisch starken, aber in Europa verunsicherten Teams.
Für Dortmund wird es entscheidend sein, die eigenen Ballverluste im Aufbau zu minimieren und in der Rückwärtsbewegung konzentriert zu bleiben. Offensiv hat der BVB gegen jede Abwehr der Welt seine Momente – die Frage ist eher, ob man sich hinten nicht wieder selbst schlägt. Gelingt es, die Intensität aus den besten Saisonphasen über 90 Minuten auf den Platz zu bringen, spricht viel dafür, dass unsere BVB vs Villarreal CL Prognose aufgeht.

Direkter Vergleich & Statistiken

Im direkten Duell gab es bislang vor allem Testspiele. 2024 trennten sich beide Teams 2:2, 2022 gewann Villarreal ein Freundschaftsspiel mit 2:0 in Dortmund. Die Bilanz ist also leicht auf Seiten der Spanier, wirklich aussagekräftig ist das im Hinblick auf dieses Champions-League-Spiel jedoch nicht. Spannender ist ein Blick auf die aktuellen Serien: Der BVB ist zu Hause international nur selten ohne Tor geblieben, gleichzeitig kassiert man fast immer mindestens einen Gegentreffer. Villarreal dagegen hat in der Champions League bislang zu selten getroffen und steht defensiv nicht stabil.
Auffällig: Dortmund bringt es trotz aller Kritik regelmäßig auf zwei oder mehr Tore, wenn die Maschine einmal läuft. Und genau das ist vor eigenem Publikum deutlich wahrscheinlicher als auswärts. Villarreal hat auswärts in Europa dagegen eher Schwierigkeiten, das eigene Offensivspiel durchzubringen und wirkt empfänglicher für Druckphasen des Gegners.

Warum wir auf Sieg Borussia Dortmund setzen

Zum einen ist da der Heimvorteil. Der Signal Iduna Park ist an Champions-League-Abenden ein Faktor, den man nicht unterschätzen darf. Wenn die „Gelbe Wand“ anläuft, fällt es Gegnern schwer, sauber aufzubauen. Villarreal ist zwar erfahren, aber in dieser Saison international nicht sattelfest – ein früher Dortmunder Treffer könnte das Momentum komplett kippen.
Zum anderen spricht die Ausgangslage für den BVB. Dortmund weiß, dass ein Sieg die Tür zum Achtelfinale wieder weit aufstößt. Villarreal steht mit dem Rücken zur Wand und wird irgendwann ins Risiko gehen müssen. Genau diese Räume liebt Dortmund: Kontersituationen für Adeyemi, tiefe Läufe von Guirassy, nachrückende Mittelfeldspieler wie Sabitzer oder Nmecha. Wenn der BVB seinen Plan durchzieht, ist ein Heimsieg das naheliegendste Szenario.
Dazu kommt, dass der Dortmunder Kader in der Breite stärker besetzt ist. Trotz der Ausfälle (u. a. Bensebaini, Süle, Duranville) kann Kovac auf mehreren Positionen hochwertig wechseln, ohne das System zu verändern. Villarreal hingegen muss bei weiteren Verletzungen oder Kartenproblemen deutlich mehr improvisieren.

Risiko & Gegenargumente

Natürlich ist der Tipp nicht ohne Risiko. Dortmund hat in dieser Saison mehrfach gezeigt, dass sich Spiele trotz Führung noch aus der Hand geben lassen – das 3:3 gegen Stuttgart ist das beste Beispiel. Defensiv ist immer ein individueller Fehler möglich, und Villarreal hat genügend Qualität, um solche Momente zu bestrafen.
Außerdem darf man die starke LaLiga-Form der Spanier nicht unterschätzen. Kommt Villarreal gut in die Partie, übersteht die ersten 20 Minuten ohne Gegentor und setzt selbst ein, zwei Nadelstiche, kann sich das Spielbild schnell drehen. Ein früher Rückstand wäre für Dortmund Gift, weil dann die Stimmung im Stadion kippen und der Druck noch größer werden könnte.
Unterm Strich halten wir den Heimsieg dennoch für das wahrscheinlichste Ergebnis. Wir stufen den Tipp „Sieg Borussia Dortmund“ als moderates Risiko mit gutem Value ein.
Hinweis: 18+ | Bitte verantwortungsvoll spielen.
Borussia Dortmund – voraussichtliche XI (3-4-2-1)
Kobel
Anton
Schlotterbeck
Can
Adeyemi
Sabitzer
Nmecha
Ryerson
Svensson
Beier
Guirassy
Fehlen: Bensebaini (Rückenverletzung), Drewes (inaktiv), Duranville (mangelnde Spielpraxis), Özcan (inaktiv), Süle (Verletzung am Zeh).
Villarreal CF – voraussichtliche XI (4-4-2)
Luiz Junior
Pedraza
Marin
Veiga
Navarro
Moleiro
Comesaña
Partey
Pepe
Moreno
Oluwasemilogo
Fehlen: Cabanes (Knieverletzung), Costa (Knieverletzung), Kambwala (Verletzung am Oberschenkel), Mourino (Verletzung).
Was spricht für Sieg Borussia Dortmund?
  • Heimvorteil: Voller Signal Iduna Park, Flutlicht, Champions-League-Atmosphäre.
  • Villarreal mit nur einem Punkt aus vier CL-Spielen und zuletzt Pleite beim Außenseiter Pafos FC.
  • Dortmund offensiv stark besetzt, mehrere Spieler können den Unterschied machen.
  • Der BVB braucht drei Punkte für die Achtelfinal-Chance – Motivation und Fokus sind maximal.
Was spricht dagegen?
  • Wacklige Dortmunder Defensive, zuletzt drei Gegentore gegen Stuttgart.
  • Villarreal mit starkem Lauf in LaLiga, Selbstvertrauen aus der Liga kann in die Königsklasse überschwappen.
  • Bei frühem Rückstand könnte die Stimmung kippen, der Druck auf den BVB wäre enorm.

Unsere Wett-Empfehlung

Value
Markt
1X2 – Sieg Borussia Dortmund
1,83

Begründung: Heimvorteil, Champions-League-Druck und die schwache CL-Bilanz von Villarreal treffen hier auf einen BVB, der offensiv jederzeit explodieren kann. Wenn Dortmund die eigenen Fehler im Aufbau reduziert, sollte die Qualität reichen, um die Spanier zu schlagen. Unsere BVB vs Villarreal CL Prognose lautet deshalb: Sieg Borussia Dortmund zur attraktiven Quote.

Quotenvergleich – Sieg Borussia Dortmund

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Sieg Borussia Dortmund 1,83 1,80 1,82 1,81

*Quoten sind Platzhalter – bitte vor Veröffentlichung mit den aktuellen Werten der Buchmacher abgleichen.
Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Beide Teams treffen – Ja 1,68 1,70 1,69 1,68

*Auch hier Quoten bitte mit den aktuellen Livewerten der Anbieter abgleichen.
Mehr von uns
Unser Telegram-Kanal
Gewinner-Infos, Bonusdeals & Prognosen per Push – alles kostenlos.
Jetzt beitreten
⭐ Bundesliga Tippspiel – jede Woche 100€ im Preispool!
Platz 1: 50€ • Platz 2: 30€ • Platz 3: 20€
Jetzt kostenlos registrieren
Folge uns für News & Gewinnspiele:
Unsere Einschätzung zur BVB vs Villarreal CL Prognose ist eine persönliche Meinung ohne Gewinngarantie. Spiele nur mit Geld, dessen Verlust du verkraften kannst.
Betano Empfehlung: Sieg Borussia Dortmund
Werbehinweis: 18+ | Glücksspiel kann süchtig machen. Quoten & Angebote können sich ändern. Spiel verantwortungsvoll.