Die besten Wettanbieter
  Start
Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose – Analyse & Quoten
1. Bundesliga Spieltag 8 Sa, 25.10.2025 • 15:30 Deutsche Bank Park (Frankfurt) Sky Sport Bundesliga 2
Stand Quoten: 23.10.2025, 22:54 Uhr

Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose – Analyse & Quoten

Empfehlung: Heimsieg Eintracht Frankfurt. Begründung: bessere Bank, mehr Zielspieler und zuhause die Chance auf eine Reaktion nach der bitteren Europapokal-Woche.
Winamax Bestpreis
Markt
1X2 – Sieg Frankfurt
1.66
Jetzt Quote 1.66 mitnehmen
Winamax
Neukunden: Bis zu 100€ in Freebets*
*AGB gelten | 18+
Betano
Spezial: 20€ Freiwette – ohne Einzahlung*
*AGB gelten | 18+
bwin
Bonus: 100% bis 100€*
*AGB gelten | 18+
Sportwetten.de
Bonus: 120€ Neukundenpaket*
*AGB gelten | 18+

Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose – Ausführliche Vorschau

Kurzfassung vorab

  • Eintracht zu Hause mit Pflicht zur Antwort nach der deutlichen Europapokal-Niederlage.
  • St. Pauli steckt in einer Ergebniskrise (0:3 vs. Hoffenheim; vier Liga-Pleiten am Stück), spielen aber nicht schlecht.
  • Unser Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose: Heimsieg. Alternativ vorsichtig: Unter 3,5 Tore.

So kommt die Eintracht in dieses Spiel

Leicht war’s zuletzt nicht. In Freiburg reichte es nur zu einem 2:2 – wieder ein Nachmittag, an dem Frankfurt sich lange schwer tat, dann aber Moral zeigte. Beide Seiten mit Phasen, in denen sie hätten nachlegen können; bei Frankfurt fehlte in einigen Szenen der saubere letzte Ball und im eigenen Strafraum wurde es bei flachen Hereingaben zu oft wild. Unter der Woche gab es dazu den nächsten Dämpfer in Europa (1:5 gegen Liverpool). Die gute Nachricht: Die Eintracht hat die Chance auf eine direkte Reaktion – und zwar daheim, vor einem Publikum, das ein schnelles Aufdrehen belohnt.

Toppmöller hat in der Englischen Woche einiges ausprobiert. Im Tor setzte er die Rolle rückwärts – und bleibt nun, so die Ansage, bei Michael Zetterer. Vor der Linie ist die Personalfrage klarer: Kristensen – Koch – Theate – Brown ist die wahrscheinlichste Kette für Samstag. Im Zentrum braucht es neben den spielstärkeren Leuten jemanden, der aufräumt. Skhiri ist eigentlich genau dafür geholt worden, sucht aber noch seine Topform. Deshalb ist es gut denkbar, dass Larsson (oder – falls Taktik wie gegen Liverpool gefragt ist – Götze) situativ hilft. Vorn wird Burkardt wieder starten, dahinter hat Uzun gute Karten. Außen: Doan rechts gesetzt; links ist das Rennen zwischen Bahoya und Knauff offen.

Und so reist St. Pauli an

Die Kiezkicker haben in Hoffenheim 0:3 verloren – der Score wirkt deutlich, aber ganz so einseitig war es nicht. Pauli hatte ordentliche Ballgewinne, verpasste aber in den großen Momenten den letzten Punch. Vier Liga-Niederlagen am Stück tun weh, trotzdem hält die Mannschaft an Blessins Idee fest: sauber anlaufen, viel Meter machen, und vorn über Kaars bzw. Pereira Lage Präsenz zeigen. Personell dürfte’s ein paar Schiebereien geben: Wahl ist nach Krankheit zurück, Mets drängt in die Startelf, Smith bleibt in der Dreierkette. Dahinter: Vasilj im Kasten. Im Zentrum könnte Sinani wieder als Verbindungsspieler den Zehnerraum besetzen, außen liefern Pyrka und Oppie die Wege. Irvine ist noch kein Kandidat für 90 Minuten, Sands wohl raus; damit müssen Metcalfe und Fujita noch mehr stemmen.

Was wir konkret erwarten

Frankfurt wird versuchen, den Ton früh anzugeben: vorne den Ball festmachen (Burkardt), dahinter Uzun als Zwischenraumspieler, der die Flügel öffnet. Doan bringt Tempo und ein gutes Gefühl für den zweiten Pfosten, Bahoya ist der Freigeist für Eins-gegen-eins. Wichtig wird, dass die Eintracht bei eigenen Ecken und Freistößen die Absicherung im Griff hat – Pauli lebt von Umschaltmomenten und setzt nach Balleroberung über die Seiten schnell nach. Das passt zu Blessins DNA.
Auf der anderen Seite: Pauli darf sich nicht in lange Phasen einschnüren lassen. Sobald Frankfurt den Druck abflachen lässt (wie in Freiburg nach guten Phasen), sind die Gäste sofort da. Kaars läuft viel, weicht aus, zieht Innenverteidiger mit – genau in diesen Zonen müssen Koch und Theate wach sein. Und wenn Skhiri den Boden vor der Abwehr sauber hält, bekommt die Eintracht die lästigen zweiten Bälle besser in den Griff.

Formkurve & Gefühl

Frankfurt seit vier Pflichtspielen ohne Sieg – das liest sich mies, ist aber erklärbar: schwere Gegner, dazwischen ein hektischer Liga-Auftritt. Pauli hat die gegenteilige Baustelle: Leistung okay, Ertrag schlecht. Für unseren Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose wiegt die Heimstärke und die Frankfurter Wucht im letzten Drittel insgesamt mehr als Paulis Ansatz, zumal Blessin personell puzzeln muss.

Personal-Update

  • Frankfurt: Zetterer wieder im Tor; Kristensen wurde unter der Woche früh rausgenommen, sollte fit sein; Amenda eine Option als IV; Skhiri formtief, Larsson/Götze als Partner möglich. Ausfälle siehe Liste unten.
  • St. Pauli: Sands fraglich, Wahl zurück, Mets drängt in die Startelf; Pyrka vs. Saliakas rechts; Irvine noch nicht bereit für 90 Minuten. Ausfälle siehe Liste unten.
Frankfurt hat zuhause mehr Wege zum Tor, mehr Wechseloptionen und die Pflicht zur Reaktion – deshalb bleibt unser Frankfurt vs Pauli Wett Tipp Prognose klar beim Heimsieg. Wer vorsichtiger unterwegs ist, nimmt das Unter 3,5 als Begleitung.
Eintracht Frankfurt – voraussichtliche XI (4-2-1-2-1)
Zetterer
Kristensen
Koch
Theate
Brown
Skhiri
Larsson/Götze
Doan
Uzun
Bahoya/Knauff
Burkardt
Anmerkung: Amenda als Option für Koch; links/rechts im letzten Drittel je nach Spielverlauf rotierbar.
FC St. Pauli – voraussichtliche XI (3-4-1-2)
Vasilj
Wahl
Smith
Mets
Pyrka
Metcalfe
Fujita
Oppie
Sinani
Kaars
Pereira Lage
Alternativen: Saliakas statt Pyrka; Afolayan als Offensive-Option; Irvine Kurzeinsatz.

Ausfälle & Teamnews

Eintracht Frankfurt – fehlt/fraglich
  • Elias Baum – fällt bis auf Weiteres aus.
  • Oscar Højlund – Muskelverletzung, out.
Tor: Zetterer bleibt im Kasten. Kristensen sollte nach früher Auswechslung wieder starten.
FC St. Pauli – fehlt/fraglich
  • David Nemeth – nach OP weiterhin out.
Angaben ohne Gewähr – Updates bis Anpfiff möglich.
Was spricht für Frankfurt?
  • Mehr Durchschlagskraft im letzten Drittel (Burkardt, Doan, Uzun).
  • Heimvorteil – schnelle Reaktion nach Europa-Dämpfer wahrscheinlich.
  • Breitere Bank für späte Wechsel-Impulse.
Was spricht für St. Pauli?
  • Umschaltmomente nach Frankfurter Ballverlusten.
  • Eingespielte Abläufe im Anlaufen – Fehler werden erzwungen.
  • Wahl/Mets zurück – Stabilisierung der Dreierkette möglich.

Unsere Wett-Empfehlung

Top-Quote
Markt
1X2 – Sieg Frankfurt
1.66
Begründung: Frankfurt wird zuhause anders auftreten als unter der Woche – vorne Bälle festmachen, Druck über die Flügel, Standards nutzen. Pauli bleibt gefährlich, aber die Eintracht hat mehr Werkzeuge, um das Spiel zu entscheiden. 
MarktbwinWinamaxBetanoSportwetten.de
Sieg Frankfurt 1,60 1,666 1,65 1,63
Stand: 23.10.2025, 22:54 Uhr.
MarktbwinWinamaxBetanoSportwetten.de
Unter 3,5 Tore 1,60 1,59 1.55 1,58
Stand: 23.10.2025, 22:54 Uhr.
Folge uns für News, Gewinnspiele & Tipp-Updates
Winamax Empfehlung: Frankfurt Sieg (1X2)
Werbehinweis: Quoten können sich ändern. Glücksspiel ab 18 – spiele verantwortungsvoll.