Die besten Wettanbieter
  Start
Champions League 5. Spieltag Mi, 26.11.2025 • 21:00 Deutsche Bank Park (Frankfurt) DAZN
Stand: 25.11.2025, 22:45 Uhr

Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose: Quoten & Analyse

Für Eintracht Frankfurt ist das Heimspiel gegen Atalanta ein echtes Schlüsselduell in der Königsklasse. Die Hessen wollen mit den Italienern nach Punkten gleichziehen, stehen in der Champions-League-Gesamttabelle aber noch hinter dem direkten Konkurrenten. Atalanta wiederum kann mit einem Auswärtssieg einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase machen. In unserer Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose gehen wir mit der etwas mutigeren, aber abgesicherten Variante: Sieg Atalanta Bergamo – Wette ohne Unentschieden. Damit profitieren wir vom starken Eindruck der Gäste auf internationaler Bühne, ohne komplett gegen die heimstarke Eintracht zu gehen.
Betano Top-Quote
Markt
Wette ohne Unentschieden – Sieg Atalanta
1,88
Jetzt Sieg Atalanta ohne Risiko Unentschieden tippen
Neu: BuLi-Tipphilfe auf Telegram
Tippspiel-Gewinner, Bonusaktionen & alle Prognosen direkt aufs Handy.
Jetzt Kanal abonnieren
Betano
20€ Freiwette ohne Einzahlung*
*AGB gelten | 18+
Winamax
Bis zu 100€ in Freebets*
*AGB | 18+
Sportwetten.de
120€ Neukundenpaket*
*AGB | 18+
bwin
100% bis 100€*
*AGB | 18+

Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose – ausführliche Analyse

Kurzfazit

Unsere Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose zielt auf die Wette „Sieg Atalanta Bergamo – ohne Unentschieden“ ab. Frankfurt kommt zwar mit Rückenwind aus der Liga, zeigt aber in der Champions League weiterhin Schwankungen und tut sich gegen defensiv gut organisierte Gegner schwer. Atalanta dagegen wirkt international deutlich reifer als in der heimischen Liga, steht in der Tabelle vor der Eintracht und hat mit dem 1:0 in Marseille gezeigt, dass sie enge Partien clever verwalten können. Die „ohne Unentschieden“-Variante nimmt etwas Risiko heraus: Endet die Partie remis, gibt es den Einsatz zurück.

Form & Lage Eintracht Frankfurt

In der Bundesliga hat sich die Eintracht nach einer schwierigen Phase stabilisiert. Das 4:3 in Köln war ein wilder Schlagabtausch, der vieles über die aktuelle Verfassung aussagt: Offensiv geht einiges, defensiv bleibt es wacklig. Frankfurt führte, ließ den Gegner wieder herankommen, nutzte dann die eigenen Umschaltmomente eiskalt aus und rettete am Ende hauchdünn den Sieg. Fünf Ligaspiele in Folge ohne Niederlage (drei Siege, zwei Remis) bringen die Hessen auf Platz sechs – der Abstand zu den Top-Vier ist überschaubar, das Selbstvertrauen im Alltag Bundesliga stimmt.
In der Champions League sieht das Bild anders aus. Das 0:0 in Neapel war zwar ein achtbares Ergebnis, nahm Frankfurt aber ein wenig den Schwung im Rennen um die Top-16. In den letzten drei CL-Partien blieb die Eintracht sieglos, und insgesamt reicht es in der neuen Ligaphase nur zu Rang 27. Auffällig: In beiden bisherigen Heimspielen der Königsklasse fielen jeweils fünf Tore – einmal jubelte Frankfurt beim 5:1, einmal setzte es die gleiche Klatsche in die andere Richtung. Die Eintracht steht also sinnbildlich für Spektakel, aber nicht für Kontrolle.
Spannend sind die Vorberichte aus Frankfurt: Dort wird intensiv diskutiert, ob man gegen Atalanta eher auf Sicherheit setzt oder das eigene Offensivspiel durchdrückt. Trainer und Mannschaft wissen, dass ein erneutes Harakiri mit offener Abwehr brandgefährlich wäre – gleichzeitig lebt die Eintracht von ihrer Emotionalität und den Läufen nach vorne. Genau dieser Spagat zwischen „Catenaccio“ und Spektakel prägt die Ausgangslage.

Form & Lage Atalanta Bergamo

Atalanta erlebt aktuell eine Saison mit zwei Gesichtern. In der Serie A hängen die Lombarden hinter den Erwartungen zurück und liegen nur auf Rang 13. Die letzten beiden Ligaspiele gingen verloren, zuletzt setzte es ein 1:3 in Neapel. Es war gleichzeitig das Pflichtspieldebüt von Trainer Raffaele Palladino, der den entlassenen Ivan Jurić abgelöst hat. Die Handschrift des neuen Coaches ist naturgemäß noch nicht voll zu erkennen, klar ist aber: Atalanta muss in der Liga dringend Konstanz finden.
In der Champions League ist die Lage deutlich freundlicher. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage steht Atalanta in der Gesamttabelle gut da und hat mit dem 1:0-Auswärtssieg in Marseille ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Dort zeigte sich die Mannschaft sehr erwachsen: kompakt, geduldig, mit klarem Plan und eiskalt in der entscheidenden Szene. Auch wenn Atalanta in dieser Saison nur zwei seiner acht Pflicht-Auswärtsspiele gewann, fällt auf, dass gerade in den CL-Partien eine andere Konzentration und Stabilität auf dem Platz steht.
In Italien wird Atalanta gerne als „erwachte Göttin“ beschrieben: ein Klub, der sich nach Jahren Aufbauarbeit fest in der europäischen Sub-Elite etabliert hat. Die Mannschaft ist körperlich stark, laufstark, taktisch gut geschult und bringt vor allem in der Offensive viel Wucht mit. Genau das macht sie zu einem unangenehmen Gegner für Frankfurt, das defensiv selten ohne Fehler durch 90 Minuten kommt.

Aktuelle News rund um Eintracht Frankfurt

  • Schlüsselspiel-Charakter: Rund um den Klub wird immer wieder betont, dass das Duell mit Atalanta richtungsweisend ist. Mit einem Sieg wäre man voll im Geschäft, bei einer Niederlage droht der Anschluss nach oben verloren zu gehen. Diese Bedeutung spürt die Mannschaft – das kann pushen, erhöht aber auch den Druck.
  • Taktik-Frage: Im Vorfeld wird heiß diskutiert, ob Frankfurt lieber tief und kompakt stehen oder aktiv anlaufen soll. Nach dem Spektakel von Köln sind viele Fans hin- und hergerissen: Einerseits lieben sie das „Hurra-Fußball“-Image, andererseits wäre gegen Atalanta etwas mehr Stabilität vermutlich sinnvoll.
  • Heimstärke und Kulisse: Der Deutsche Bank Park wird am Mittwochabend wieder ein Hexenkessel sein. Gerade in europäischen Nächten lebt Frankfurt davon, dass die Fans die Mannschaft nach vorne treiben. Das macht die Eintracht unberechenbar – positiv wie negativ.
  • Personalsituation: Fehlen werden unter anderem Baum, Larsson und Uzun, dazu ist Ngankam aktuell außen vor. Für die Startelf stehen aber trotzdem genügend Optionen zur Verfügung, um ein konkurrenzfähiges Team auf den Platz zu schicken.

Aktuelle News rund um Atalanta Bergamo

  • Neuer Trainer, neue Energie: Mit Palladino steht ein frischer Coach an der Seitenlinie, der für mutigen, aber strukturierten Fußball steht. Auch wenn die ersten Ergebnisse in der Liga noch holprig sind, ist die Aufbruchstimmung im Klub spürbar.
  • Europäisches Selbstverständnis: Atalanta tritt international mittlerweile mit großem Selbstvertrauen an. Der Klub sieht sich nicht mehr als Außenseiter, sondern als Mannschaft, die auch auswärts punkten kann – das merkte man insbesondere beim Sieg in Marseille.
  • Starke Achse: In den Vorschauen wird immer wieder auf die zentrale Achse hingewiesen: Torwart Carnesecchi, Abwehrchef Hien, der laufstarke de Roon im Mittelfeld und die Offensivkräfte Lookman und Scamacca. Gerade diese Spieler können einer Partie mit einer Aktion die Richtung geben.
  • Verletzungssorgen: Mit Bakker und Scalvini fallen zwei wichtige Defensivspieler aus. Das zwingt Atalanta zu Anpassungen in der Dreierkette, ändert aber nichts daran, dass die Gäste gerade in der Tiefe solide besetzt sind.

Matchpläne & Schlüsselspieler

Frankfurt wird voraussichtlich im 4-2-3-1 starten. Im Tor steht Zetterer, davor bilden Kristensen, Theate, Koch und Brown die Viererkette. Davor räumen Skhiri und Chaibi im Zentrum auf und sollen gleichzeitig die Bälle schnell nach vorne tragen. In der offensiven Dreierreihe erwarten wir Dōan rechts, Götze zentral und Knauff links – alle drei sind in der Lage, zwischen den Linien aufzutauchen und Burkardt als einzige Spitze in Szene zu setzen. Besonders Dōan bringt mit seinen Dribblings immer wieder Gefahr, während Götze als Ballverteiler und Tempowechsel-Spieler wichtig ist.
Atalanta wird in einem 3-4-1-2 erwartet. Carnesecchi hütet das Tor, davor verteidigen Kossounou, Hien und Djimsiti in der Dreierkette. Auf den Flügeln sorgen Zappacosta links und Bellanova rechts für Breite, im Zentrum bilden de Roon und Ederson eine laufstarke Doppel-Sechs. Davor zieht De Ketelaere als hängende Spitze die Fäden, während Scamacca und Lookman im Strafraum lauern. Atalanta wird versuchen, Frankfurt ins Mittelfeldpressing zu locken, Ballgewinne sofort nach vorne zu spielen und über die Halbräume gefährlich zu werden.
Gerade die Duelle in der Zentrale sind entscheidend: Kann Frankfurt de Roon und Ederson vom Tor fernhalten und De Ketelaere aus dem Spiel nehmen, steigen die Chancen auf Zählbares. Gelingt es Atalanta dagegen, die Eintracht-Sechs zu überspielen, droht es für die Abwehr bei jedem Umschaltmoment zu brennen.

Direkter Vergleich & Statistiken

Offiziell ist es das erste Pflichtspielduell dieser beiden Teams. In Testspielen hatte die Eintracht bislang knapp die Nase vorne, zuletzt gab es zwei 3:2-Siege gegen Atalanta. Für unsere Prognose sind die Zahlen aus der Champions League aber wichtiger: Frankfurt blieb in den letzten neun CL-Partien nur einmal ohne Gegentor, gleichzeitig führte kaum ein Team weniger Abschlüsse ab als die Hessen. Die Eintracht lebt also eher von Effizienz als von Chancenflut.
Atalanta wiederum war in acht der letzten zehn CL-Partien an Torfestivals beteiligt – häufig fielen mehr als 2,5 Treffer. Das passt zur offensiven Grundausrichtung der Italiener, bringt aber auch Räume für den Gegner mit sich. Zudem stehen sie in der neuen Ligaphase mit sieben Punkten komfortabel in den Top-24, während Frankfurt noch nachkontern muss.

Warum wir Atalanta „ohne Unentschieden“ spielen

Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen wirkt Atalanta in der Champions League taktisch reifer als Frankfurt. Die Italiener können Spiele auch einmal „hässlich“ gewinnen, stellen das Zentrum dicht und schlagen genau dann zu, wenn der Gegner eine Lücke lässt. Frankfurt dagegen schwankt zwischen Offensivfeuerwerk und unnötigen Ballverlusten im Aufbau. Geht es in den letzten 20 Minuten hin und her, hat Atalanta mit seinen Konterspielern oft die besseren Karten.
Zum anderen spricht die Gesamtsituation für die Gäste. Atalanta kann mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung K.o.-Runde machen, während Frankfurt fast schon gewinnen muss, um dranzubleiben. Das könnte die Eintracht zu viel Risiko zwingen – ideal für Atalantas Umschaltmomente. Die DnB-Variante („Wette ohne Unentschieden“) federt dabei den Fall ab: Sollte Frankfurt es schaffen, das Spiel offen zu halten und ein Remis zu erkämpfen, gibt es den Einsatz zurück.
Auch individuell sehen wir Vorteile bei Atalanta. Lookman und Scamacca sind in einer starken Form, De Ketelaere findet immer besser in seine Rolle und im Mittelfeld bringen de Roon und Ederson genau die Aggressivität mit, die man auswärts in Frankfurt braucht. Bei der Eintracht hängt offensiv sehr viel von Dōan und Burkardt ab – können die Gäste diese Achse einengen, wird es schwer für die Hessen.

Risiko & Gegenargumente

Ganz ohne Risiko ist der Tipp natürlich nicht. Frankfurt ist zu Hause immer für große Abende gut, die Kulisse kann das Team zu einer Leistung über Normalniveau tragen. Kommt die Eintracht früh ins Rollen, trifft vielleicht sogar schnell, könnte Atalanta gezwungen sein, das Spiel zu öffnen – dann kippt das Momentum schnell in Richtung Gastgeber.
Zudem darf man die positive Bundesliga-Serie der Hessen nicht kleinreden. Die Mannschaft hat sich zuletzt mehrfach nach Rückschlägen zurückgekämpft und zeigt eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Wenn Frankfurt seine Defensivprobleme für einen Abend in den Griff bekommt und die nötige Effizienz aus Köln mitnimmt, ist ein Heimsieg absolut möglich.
Wir stufen unseren Tipp „Sieg Atalanta Bergamo – ohne Unentschieden“ daher als moderates Risiko mit interessantem Value ein. Die Zeichen sprechen leicht für die Gäste, aber der Spielverlauf wird – wie so oft bei Eintracht-Spielen – eine große Rolle spielen.
Hinweis: 18+ | Bitte verantwortungsvoll spielen.
Eintracht Frankfurt – voraussichtliche XI (4-2-3-1)
Zetterer
Kristensen
Theate
Koch
Brown
Skhiri
Chaibi
Dōan
Götze
Knauff
Burkardt
Fehlen: Baum (Oberschenkelverletzung), Larsson (Oberschenkelverletzung), Ngankam (inaktiv), Uzun (Verletzung).
Atalanta Bergamo – voraussichtliche XI (3-4-1-2)
Carnesecchi
Kossounou
Hien
Djimsiti
Zappacosta
de Roon
Ederson
Bellanova
De Ketelaere
Lookman
Scamacca
Fehlen: Bakker (Knieverletzung), Scalvini (Muskelverletzung).
Was spricht für Sieg Atalanta (ohne Unentschieden)?
  • Besserer Tabellenplatz in der Champions League und mehr internationale Erfahrung.
  • Auswärtssieg in Marseille zeigt, dass enge Spiele clever gewonnen werden können.
  • Frankfurt defensiv anfällig, in CL-Heimspielen häufig mit vielen Gegentoren.
  • DnB-Variante sichert das Remis ab – nur bei Frankfurter Sieg wäre die Wette verloren.
Was spricht dagegen?
  • Frankfurt seit fünf Bundesligaspielen ungeschlagen und mit viel Selbstvertrauen.
  • Heimvorteil und europäische Atmosphäre im Deutsche Bank Park sind ein echter Faktor.
  • Neuer Trainer bei Atalanta – die Abläufe sitzen noch nicht in jedem Spiel.

Unsere Wett-Empfehlung

Value
Markt
Wette ohne Unentschieden – Sieg Atalanta Bergamo
1,88

Begründung: Atalanta wirkt in der Champions League stabiler und reifer als Frankfurt, während die Eintracht international noch auf der Suche nach Konstanz ist. Die Gäste können kompakt verteidigen und haben mit Lookman, Scamacca und De Ketelaere genug Qualität, um Fehler der Hessen auszunutzen. Unsere Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose lautet daher: Sieg Atalanta Bergamo – abgesichert über die Wette ohne Unentschieden.

Quotenvergleich – Wette ohne Unentschieden: Sieg Atalanta Bergamo

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Atalanta – Sieg (ohne Unentschieden) 1,88 1,85 1,86 1,84

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Über 2,5 Tore 1,65 1,67 1,66 1,65

Mehr von uns
Unser Telegram-Kanal
Gewinner-Infos, Bonusdeals & Prognosen per Push – alles kostenlos.
Jetzt beitreten
⭐ Bundesliga Tippspiel – jede Woche 100€ im Preispool!
Platz 1: 50€ • Platz 2: 30€ • Platz 3: 20€
Jetzt kostenlos registrieren
Folge uns für News & Gewinnspiele:
Unsere Einschätzung zur Frankfurt vs Atalanta Wett Tipp Bundesliga Prognose ist eine persönliche Meinung ohne Gewinngarantie. Spiele nur mit Geld, dessen Verlust du verkraften kannst.
Betano Empfehlung: Atalanta – Sieg (ohne Unentschieden)
Werbehinweis: 18+ | Glücksspiel kann süchtig machen. Quoten & Angebote können sich ändern. Spiel verantwortungsvoll.