Die besten Wettanbieter
  Start
Champions League 5. Spieltag Di, 25.11.2025 • 21:00 Etihad Stadium (Manchester) DAZN
Stand: 24.11.2025, 04:40 Uhr

Manchester City vs Leverkusen CL Prognose: Wett Tipp, Quoten & Analyse

Empfehlung: Beide Teams treffen – Ja. Im Etihad Stadium treffen zwei offensiv geprägte Teams aufeinander, die sich an einem guten Tag fast jede Abwehr auseinander spielen können. Manchester City kommt zwar mit einer 1:2-Pleite in Newcastle im Gepäck, ist zu Hause in der Champions League aber eine Macht und hat zuletzt Dortmund mit 4:1 abgefertigt. Leverkusen reist mit breiter Brust an: 1:0 bei Benfica, dazu die klaren Bundesliga-Siege gegen Heidenheim (6:0) und Wolfsburg (3:1). Beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne, beide haben in dieser Saison aber auch defensiv Wackler gezeigt. Genau hier setzt unsere Manchester City vs Leverkusen CL Prognose auf den Markt „Beide Teams treffen – Ja“ an.
Winamax Top-Quote
Markt
Beide Teams treffen – Ja
1,84
Jetzt bei Winamax tippen
Neu: BuLi-Tipphilfe auf Telegram
Tippspiel-Gewinner, Bonusaktionen & alle Prognosen direkt aufs Handy.
Jetzt Kanal abonnieren
Betano
20€ Freiwette ohne Einzahlung*
*AGB gelten | 18+
Winamax
Bis zu 100€ in Freebets*
*AGB | 18+
Sportwetten.de
120€ Neukundenpaket*
*AGB | 18+
bwin
100% bis 100€*
*AGB | 18+

Manchester City vs Leverkusen CL Prognose – ausführliche Analyse

Kurzfazit

Unsere Manchester City vs Leverkusen CL Prognose zielt auf den Tor-Markt. City ist zu Hause seit Ewigkeiten nahezu unantastbar, wirkt in dieser Saison aber anfälliger als in den vergangenen Meisterjahren. Leverkusen bringt enormes Tempo, viele Abschlussspieler und eine Menge Selbstvertrauen mit nach England, hinten sind die Rheinländer aber ebenfalls nicht frei von Fehlern. In den letzten City-Partien fielen fast immer mehr als 2,5 Tore, bei Leverkusen liegt der Schnitt in der Königsklasse sogar bei rund vier Treffern pro Spiel. Deshalb setzen wir in diesem Top-Duell klar auf „Beide Teams treffen – Ja“.

Form & Lage Manchester City

Die Generalprobe vor dem Duell mit der Werkself ging für City gründlich daneben. Beim 1:2 in Newcastle ließ die Mannschaft von Pep Guardiola zu viele Chancen liegen, wirkte in der Abwehr ungewohnt wacklig und verpasste es, im Titelrennen der Premier League Druck auf Arsenal aufzubauen. Es war bereits die vierte Saisonniederlage in der Liga, der Rückstand an der Spitze beträgt schon sieben Zähler – für City-Verhältnisse ein klarer Warnschuss.
In der Champions League sieht die Lage deutlich entspannter aus. Drei Siege und ein Remis nach vier Spieltagen bedeuten einen Platz in der Spitzengruppe der neuen Ligaphase. Besonders beeindruckend: das 4:1 im Etihad Stadium gegen Borussia Dortmund am letzten Spieltag. City dominierte, nutzte die individuellen Fehler der Schwarz-Gelben eiskalt und zeigte einmal mehr, warum kaum ein Team in Europa aktuell ein höheres Offensivpotenzial hat. Erling Haaland traf erneut und hat nun in fünf Königsklassen-Partien in Folge genetzt.
Die Heimbilanz in Europas Elitewettbewerb ist ohnehin brutale Hausmannskost: Unter Guardiola ist City seit 23 Heimspielen in der Gruppen- und Ligaphase ungeschlagen (20 Siege, 3 Remis). Die letzten sieben Pflichtspiele im Etihad wurden allesamt gewonnen, meist mit mehreren Toren Differenz. Gleichzeitig zeigt sich aber: In den letzten fünf Matches fielen stets mehr als 2,5 Tore, City hielt nur selten die Null. Genau diese Mischung aus Offensivpower und leichter Anfälligkeit macht die Partie für Torwetten so interessant.
Personell fehlt weiterhin Schlüsselspieler Rodri im Mittelfeld, dazu fallen Matej Kovačić sowie einige Ergänzungsspieler aus. Für den Spielaufbau ist das ein Verlust, denn Rodri gibt City normalerweise die Ruhe im Zentrum. Trotzdem ist der Kader so breit besetzt, dass Guardiola aus dem Vollen schöpfen kann. Haaland, Foden, Doku, Savinho – die Liste der potenziellen Torschützen ist lang.

Form & Lage Bayer Leverkusen

Leverkusen reist in Topform nach Manchester. Nach dem 1:0-Auswärtssieg in der Champions League bei Benfica folgte ein 6:0-Spektakel gegen Heidenheim und zuletzt ein souveränes 3:1 in Wolfsburg. Unter dem neuen Trainer Kasper Hjulmand läuft der Ball wieder flüssig, Leverkusen präsentiert sich offensiv variabel und setzt seine Gegner mit dauerhaft hohem Tempo unter Druck. In der Bundesliga hat man sich auf Platz drei vorgearbeitet, der Rückstand an der Spitze ist zwar noch deutlich, doch der Trend zeigt klar nach oben.
In der Champions League entspricht die Punktausbeute noch nicht ganz den eigenen Ansprüchen: Ein Sieg, zwei Remis, eine Niederlage – Platz 21 in der Gesamttabelle lässt noch reichlich Luft nach oben. Trotzdem ist die Linie erkennbar: Leverkusen ist in Europa schwer zu schlagen. In den letzten 23 Gruppen- und Ligaphasenspielen auf internationaler Bühne setzte es nur drei Niederlagen. Allerdings hapert es speziell auswärts in der Königsklasse: Nur ein Sieg aus den letzten sechs CL-Auswärtsspielen (dazu zwei Remis und drei Niederlagen) zeigt, wie schwer es den Rheinländern fällt, auf höchstem Niveau in fremden Stadien konstant zu punkten.
Der 1:0-Erfolg bei Benfica könnte allerdings ein Wendepunkt sein. Die Mannschaft stand defensiv stabiler, nutzte ihre Chancen effizient und zeigte, dass sie auch in engen Spielen kühlen Kopf bewahren kann. In der Liga unterstreicht Leverkusen seine Offensivstärke immer wieder, wie die sechs Tore gegen Heidenheim eindrucksvoll zeigen. Jonas Hofmann, der in Wolfsburg doppelt traf, muss in der Champions League allerdings erneut auf dem Sofa Platz nehmen – in der Königsklasse setzt Hjulmand eher auf andere Profile hinter Mittelstürmer Patrik Schick.

Aktuelle News rund um Manchester City

  • 100. Königsklassen-Spiel für Guardiola mit City: Die Partie gegen Leverkusen ist ein besonderes Spiel für Pep. Es ist sein 100. Einsatz als City-Coach in der Champions League – ein Meilenstein, der die enorme Konstanz der vergangenen Jahre unterstreicht. Solche Jubiläen motivieren Trainer und Team zusätzlich, was eher für einen konzentrierten Auftritt spricht.
  • Unruhe neben dem Platz: Rund um den Klub wird aktuell über eine mögliche Geldstrafe in Millionenhöhe diskutiert, die mit Guardiola in Verbindung gebracht wird. Außerdem machten zuletzt Bilder die Runde, wie der Coach nach einer Niederlage seinen Frust an einem Kameramann ausließ. Dazu kursieren immer wieder Gerüchte über seine Zukunft. All das sorgt für Nebengeräusche, ändert aber nichts daran, dass City sportlich voll fokussiert sein muss.
  • Heimserie als Schutzschild: Trotz aller Kritik an der Ligaform ist das Selbstbewusstsein im eigenen Stadion riesig. Die Spieler wissen, dass kaum ein Team im Etihad etwas holt – das kann aber auch dazu führen, dass City mutig nach vorne spielt und hinten riskanter agiert.

Aktuelle News rund um Bayer Leverkusen

  • Rekordstart unter Hjulmand: In der Bundesliga eilt Leverkusen von Sieg zu Sieg und legt statistisch einen noch stärkeren Start hin als zu den besten Zeiten unter Xabi Alonso. Das neue Trainerteam hat es geschafft, Stabilität und Offensivfreude zu kombinieren – ein gutes Zeichen für ein mutiges Auftreten in Manchester.
  • Hofmann zwischen Held und Zuschauer: In der Liga war Jonas Hofmann zuletzt Matchwinner, in der Champions League ist er aber noch zum Zuschauen verdammt, da er von Trainer ten Hag nicht für die Champions League gemeldet wurde. Für unsere Torwette ist das kein großes Problem, denn Leverkusen hat vorne trotzdem viele Optionen – Schick, Poku, Echeverri und Co. bringen genug Qualität mit.
  • Verletztenliste bleibt lang: Unter anderem fehlen Palacios, Tapsoba (gesperrt), Vázquez und Tape. Dazu ist Arthur angeschlagen. Die Tiefe im Kader leidet, vor allem in der Defensive. Das spricht eher gegen ein zu null in Manchester.

Voraussichtliche Matchpläne & Schlüsselspieler

Manchester City wird voraussichtlich im 4-1-4-1-System starten. Donnarumma hütet das Tor, davor bilden O’Reilly, Gvardiol, Stones und Nunes die Viererkette. Nico gibt den alleinigen Sechser, vor ihm sollen Reijnders und Foden das Spiel lenken. Auf den Außenbahnen sorgen Doku und Savinho für Tempo, in der Spitze wartet Erling Haaland auf Zuspiele in den Strafraum. City wird viel Ballbesitz haben, früh anlaufen und versuchen, Leverkusen hinten reinzudrücken.
Leverkusen hält im typischen 3-4-2-1 dagegen. Flekken steht im Kasten, die Dreierkette bilden Quansah, Badé und Belocian. Grimaldo links und Ben Seghir auf rechts sorgen als Schienenspieler für Breite und Flankenläufe. Zentral ziehen Maza und Garcia die Fäden, vor ihnen sollen Poku und Echeverri die Halbräume besetzen. Ganz vorne lauert Schick, der in Topform eiskalt abschließt. Hjulmand wird nicht nur mauern, sondern mit schnellen Umschaltmomenten und gut vorbereiteten Standards auf Nadelstiche setzen.
Für unsere Manchester City vs Leverkusen CL Prognose sind vor allem Haaland, Foden, Doku, Grimaldo und Schick entscheidend. Haaland trifft in der Champions League fast nach Belieben, Foden und Doku bedienen ihn mit Pässen und Dribblings. Auf der anderen Seite bringen Grimaldo und Poku immer Gefahr über die linke Seite, während Schick im Strafraum jeden kleinen Fehler der City-Abwehr bestrafen kann.

Direkter Vergleich & Statistiken

Ein offizielles Pflichtspiel zwischen Manchester City und Bayer Leverkusen gab es bisher noch nicht – das Duell ist also eine echte Premiere. Dennoch sprechen die Zahlen klar für City: Die Engländer haben ihre letzten 13 Champions-League-Heimspiele gegen deutsche Mannschaften allesamt gewonnen. Leverkusen wiederum hat acht von zehn Auswärtspartien in der Königsklasse auf englischem Boden verloren. Historisch spricht also wenig für einen Auswärtserfolg.
Spannender wird es beim Blick auf die Torstatistiken. In Citys letzten fünf Pflichtspielen fielen immer mehr als 2,5 Tore. In der aktuellen Champions-League-Saison lag die Guardiola-Elf noch in keinem Spiel zurück – sie gehen oft früh in Führung und zwingen den Gegner, aufzurücken. Leverkusens vier Partien in der neuen Ligaphase brachten im Schnitt vier Treffer pro Spiel, fünf der sechs eigenen Tore fielen nach der Pause. Das zeigt: Beide Teams bleiben bis zum Schluss gefährlich.
Schlüsselfiguren in den Zahlen: Haaland traf in seinen letzten fünf UCL-Spielen in Serie, in früheren Duellen mit Leverkusen gelangen ihm sogar jeweils ein Doppelpack (zu Dortmund-Zeiten).

Warum wir „Beide Teams treffen – Ja“ spielen

Die Argumente für unsere Wette liegen auf der Hand. City ist offensiv eines der dominierenden Teams in Europa, hat aber ohne Rodri und mit etwas wackliger Form in der Liga defensiv nicht mehr die absolute Beton-Anmutung früherer Jahre. Schon Newcastle hat gezeigt, dass man mit mutigem Pressing und schnellen Gegenstößen zu Chancen kommt. Leverkusen bringt mit Schick, Poku, Echeverri und den nachrückenden Grimaldo und Ben Seghir genau das Profil mit, um diese Räume zu nutzen.
Gleichzeitig ist es schwer vorstellbar, dass Leverkusen im Etihad die Null hält. City hat zuletzt Dortmund mit 4:1 nach Hause geschickt, davor zahlreiche Gegner im eigenen Stadion überrollt. Selbst wenn Hjulmand etwas tiefer stehen lässt – über 90 Minuten wird sich City ausreichend Chancen herausspielen. Haaland ist in der Königsklasse fast eine eigene Kategorie, dazu kommen die Distanzschüsse von Foden und Reijnders sowie die ständigen Eins-gegen-Eins-Situationen von Doku.
Hinzu kommt die Ausgangslage: City möchte den Platz im oberen Bereich der CL-Tabelle absichern, Leverkusen braucht dringend Punkte, um die K.-o.-Runde nicht aus den Augen zu verlieren. Ein langweiliges 0:0 hilft zumindest der Werkself nicht, ein früher Treffer könnte das Spiel komplett öffnen. Gerade in der zweiten Halbzeit dürfte der Druck auf beide Abwehrreihen wachsen – perfekt für unsere Torwette.

Risiko & Gegenargumente

Natürlich hat auch dieser Tipp seine Risiken. City könnte einen ihrer typischen „Kontrollabende“ erwischen, den Ball laufen lassen und Leverkusen über 90 Minuten vom eigenen Tor fernhalten. Gelingt den Engländern eine frühe Führung und halten sie die Konzentration hoch, wäre auch ein 2:0 oder 3:0 ohne Gegentor denkbar.
Auf der anderen Seite ist es möglich, dass Leverkusen in Manchester deutlich passiver agiert als in der Bundesliga. Hjulmand weiß, wie stark die City-Offensive ist, und könnte seine Mannschaft relativ tief staffeln. Kommt die Werkself kaum zu Entlastungsangriffen, wird es schwer, einen Treffer zu markieren. Trotzdem überwiegen für uns klar die Argumente für Offensive auf beiden Seiten – daher stufen wir „Beide Teams treffen – Ja“ als Tipp mit moderatem Risiko und solidem Value ein.
Hinweis: 18+ | Bitte verantwortungsvoll spielen.
Manchester City – voraussichtliche XI (4-1-4-1)
Donnarumma
O'Reilly
Gvardiol
Stones
Nunes
Nico
Doku
Reijnders
Foden
Savinho
Haaland
Fehlen: Kovačić (Fersenprobleme), Rodri (Oberschenkelverletzung), Phillips (außen vor). Fragezeichen bei weiteren Rotationsspielern möglich.
Bayer Leverkusen – voraussichtliche XI (3-4-2-1)
Flekken
Belocian
Badé
Quansah
Ben Seghir
Garcia
Maza
Grimaldo
Poku
Echeverri
Schick
Fehlen: Fernández (Knie), Hofmann (nicht im CL-Kader), Vázquez (Muskelverletzung), Palacios (Leiste), Sarco (außen vor), Tape (Oberschenkel), Tapsoba (gesperrt), Terrier (außen vor). Fraglich: Arthur (Rückenprobleme).
Was spricht für „Beide Teams treffen – Ja“?
  • City mit enormer Offensivqualität, aber zuletzt immer wieder Gegentoren – in den letzten fünf Pflichtspielen fielen jeweils über 2,5 Treffer.
  • Leverkusen kommt mit Torlaune aus der Bundesliga (6:0 Heidenheim, 3:1 Wolfsburg) und hat in der Champions League auswärts bei Benfica getroffen.
  • Ausgangslage zwingt beide Teams zum Risiko: City will oben bleiben, Leverkusen braucht Punkte – ein 0:0 hilft niemandem.
Was spricht dagegen?
  • City könnte das Spiel komplett kontrollieren und Leverkusen über 90 Minuten vom eigenen Tor fernhalten.
  • Leverkusen agiert vielleicht deutlich defensiver als in der Bundesliga und kommt kaum zu Kontern.

Unsere Wett-Empfehlung

Value
Markt
Beide Teams treffen – Ja
1,84

Begründung: Beide Teams bringen enorme Offensivklasse mit, haben aber zuletzt defensiv Schwächen gezeigt. City dominiert zu Hause fast jeden Gegner, kassiert aber immer wieder Gegentreffer. Leverkusen reist mit großem Selbstvertrauen und vielen torgefährlichen Spielern nach Manchester. Unsere Manchester City vs Leverkusen CL Prognose lautet daher: „Beide Teams treffen – Ja“.

Quotenvergleich – Beide Teams treffen: Ja

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Beide Teams treffen – Ja 1,80 1,84 1,82 1,78

Markt Betano Winamax Sportwetten.de bwin
Handicap -1,5 Sieg Manchester City 1,60 1,62 1,58 1,57

Mehr von uns
Unser Telegram-Kanal
Gewinner-Infos, Bonusdeals & Prognosen per Push – alles kostenlos.
Jetzt beitreten
⭐ Bundesliga Tippspiel – jede Woche 100€ im Preispool!
Platz 1: 50€ • Platz 2: 30€ • Platz 3: 20€
Jetzt kostenlos registrieren
Folge uns für News & Gewinnspiele:
Unsere Manchester City vs Leverkusen CL Prognose ist eine persönliche Einschätzung ohne Gewinngarantie. Spiele nur mit Geld, dessen Verlust du verkraften kannst.
Winamax Empfehlung: Beide Teams treffen – Ja
Werbehinweis: 18+ | Glücksspiel kann süchtig machen. Quoten & Angebote können sich ändern. Spiel verantwortungsvoll.